Beckenbodentraining
„Entfaltet“ durch eine gestärkte Mitte
In unserem Kurs „Gestärkte Mitte“ konzentrieren wir uns auf das Training von Beckenboden und Rücken. Wir fokussieren uns auf die Tiefenmuskulatur und erschaffen so von innen heraus eine Stütze. Dafür ziehen wir verschiedene Körpertechniken heran, vor allem aber aus dem Pilates und dem klassischen Rücken- und Beckenbodentraining. Eine weitere zentrale Rolle in der Übungsausführung wird der Atmung zugeschrieben, da nur sie der Schlüssel ist, um die tiefsten Muskelschichten rund um die Wirbelsäule und im Beckenboden zu erreichen.
Die Beckenbodenmuskulatur kann wie die Skelettmuskulatur willkürlich angespannt und eingesetzt werden. Normalerweise arbeitet sie auch automatisch in koordinierten Bewegungsmustern mit. Besteht nun eine muskuläre Schwäche, geht man davon aus, dass ein automatisches Zusammenspiel nicht mehr stattfindet. Folglich muss eine geschwächte Beckenbodenmuskulatur zunächst isoliert gekräftigt werden, damit sie dann bewusst in andere Bewegungsmuster mit einbezogen werden kann. Mit der Zeit wird dieses Zusammenspiel wieder reaktiv erfolgen. Ein Dauererfolg wird sich dann einstellen, wenn regelmäßig geübt wird, um die erworbene Muskelkraft zu erhalten. Durch das regelmäßige Üben kommt es mit der Zeit zu einer Automatisierung, die es leicht macht, die Beckenbodenspannung in den Alltag zu integrieren.
Der Kurs ist ideal für alle, die sich eine stärkere, schönere und aktive Körpermitte wünschen. Er dient als ganzheitliche Maßnahme bei Senkungs- und Inkontinenzproblematiken*, als begleitende Therapiemaßnahme* bei bereits vorhandenen Funktionsstörungen, nach Operationen im Bereich des Beckens und bei Männern mit Prostatabeschwerden oder - entfernung.
Wir trainieren in Kleingruppen bis max. 12 TN unter fachlicher Anleitung und können auf individuelle Problematiken eingehen.
*in Rücksprache mit dem behandelnden Arzt